A
Abendgesang oder der neue Orpheus (1962/63) / (ca. 19/30’)
16 Lieder für mittlere Singstimme und Klavier
oder für Sprecher, mittlere Singstimme und Klavier
(Text: Yvan Goll)
MMM ETM 223 (Partitur)
Acht Neujahrslieder
für Gesang und Klavier
(Dorothea Medek)
MMM ETM 226 (Partitur)
Adventskalender (1972/73) / (40’)
24 Klavierstücke
MMM ETM 182
Altägyptische Liebeslieder (1963) / (15’)
Mein Herz ist Dir gewogen
Zwölf Lieder für ein und zwei Singstimmen und Klavier
MMM ETM 034 (Klavierfassung)
Altägyptische Liebeslieder (1963) / (20’)
für zwei Singstimmen (Sopran + Tenor) und Orchester (Übertragung: Siegfried Schott)
1.0.1.1 – 0.1.1.0 – Schl.(1) – Hfe.Klav. – Str.
MMM ETM 035 (Studienpartitur)
Altniederländische Tanzstudie des Tilman Susato 1551 (1968)
für historische Instrumente und modernes Schlagzeug gesetzt
ETM 056 (Aufführungsmaterial)
Amen (2000) / (2’05’’)
Für dreistimmigen Chor und drei Schlagzeuger
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 203 (Partitur)
Anzeichen (1962) / (5’)
Fünf Skizzen für Flöte und Klavier
MMM ETM 086
Appetit auf Frühkirschen (1971) / (abendfüllend)
Singspiel für zwei Personen und Kammerensemble
(Libretto: Agnieszka Osiecka, Nachdichtung der Liedtexte: Sarah Kirsch)
Klav.Schlz.Kb.
MMM ETM 033 (MusikCassette der Hörspielfassung (1988))
Auf Gottsuche (2005) / (7’40’’)
Zwei Gesänge für Bariton und Orgel (Ernst Barlach)
1. Kann der Mensch einen Gott ertragen (ca. 3’15’’)
2. Gott stößt mich von sich ab (ca. 4’15’’)
MMM ETM 187 (Partitur)
Auf Pflastersteinen (1999) / (7’45’’)
für vier Marimbaphone
MMM ETM 147 (Partitur- und Stimmenausgabe)
Das augenlose Herz (1995) / (16’)
Kantate für gemischten Chor und Schlagzeug (ein Spieler)
(Text: Stefan Andres)
MMM ETM 091 (Chorpartitur und Stimme)
B
B – A – C – H (1973) / (7’)
Vier Töne für Orgel
MMM ETM 040 (Spielpartitur)
Battaglia alla turca (1967, Orchesterversion 1991) / (3’)
3.3.3.3 – 4.3.3.0 – Pk.Schl.(2) – Str.
MMM ETM 074 (Studienpartitur)
Bertolt Brechtlieder (1968/98) / (17’)
Acht Lieder für mittlere Singstimme und Klavier oder Gitarre
MMM ETM 214 (Partitur)
Die betrunkene Sonne – Fassung für Sprecher und Klavier zu vier Händen (1996)
MMM ETM 127 ( Partitur)
Bibelsplitter (1993 und 2002) / (10’)
Fünf Stücke für gemischten Chor
MMM ETM 171 (Chorpartitur)
Biedermeier-Variationen nach einem Albert-Lortzing-Thema (1992) / ( ca. 17’)
für Flöte, Violine (Altquerflöte) und Violoncello
MMM ETM 080 (Partitur- und Stimmenausgabe)
Bitte am Mittag (1994) / (3’45’’)
für vierstimmigen gemischten Chor (in lateinischer Sprache)
MMM ETM 084 (Chorpartitur)
Bitte am Abend (1976) / (3’)
für gemischten Chor (in lateinischer Sprache)
MMM ETM 132 (Chorpartitur)
V. Bläserquintett (1999) / (14’)
MMM ETM 150a (Studienpartitur)
MMM ETM 150b (Stimmen)
VI. Bläserquintett(2002/2003) / (21’)
MMM ETM 181 (Studienpartitur)
MMM ETM 181a (Stimmen)
Blauerei (1972/74) / (3’)
Drei Lieder für dreistimmigen Kinderchor
(Texte: Peter Hacks, Heinz Kahlau, Dorothea Medek)
MMM ETM 052 (Chorpartitur)
Bolero (1957) / (2’)
für Klavier zu vier Händen
MMM ETM 140 (Partitur)
Bruchstücke einer Tanzstudie (1963 revidiert 1981) / (7’)
für Cembalo
MMM ETM 055 (Partitur)
Bündelungen (1990) / (6’)
Drei Stücke für drei Gitarren
MMM ETM 141 (Studienpartitur und Stimmen)
C D
Darin dein Atem seinen Duft verhaucht (1961 und 1968) / (20’)
Zehn Lieder für hohe Singstimme und Klavier
(Text: Ricarda Huch)
MMM ETM 215 (Partitur)
David und Goliath (1972) / (40’)
Ballett in zehn Bildern (Libretto: Dietmar Seyffert)
3.3.3.3 – 3.3.3.1 – Pk.Schl.(4) – Str.
ETM 143 (Manuskript/Aufführungsmaterial)
Deines Atems heller Wind (1959/60) / (19’)
Sechs Lieder für mittlere Singstimme und Klavier
(Text: Johannes R. Becher)
MMM ETM 217 (Partitur)
Das Dekret über den Frieden (1967) / (12’)
für Sprecher, Schlagidiophone und Schlagtrommeln
(Text: W. I. Lenin)
MMM ETM 017 (Spielpartitur)
De mirabili effectu amoris – Von der wunderbaren Wirkung der Liebe (1967) / (8’)
in lateinischer und deutscher Sprache
Kantate für zwei Chöre (aus: De imitatione Christi libri quatour – Die vier Bücher der Nachfolge Christi,
Autor: Gerrit Groote, deutsche Übersetzung: Paul Mons)
MMM ETM 029 (Partitur)
Des Meeres und der Liebe Wellen (1975/77) / (7’40’’ )
Ein Tongemälde für Sopran- und Tenorsolo, gemischten Chor, elektronische und Naturklänge
(Text: Franz Grillparzer)
MMM ETM 096 (CD)
Deutsche Rumba (1992) / (6’)
für Blasorchester
2.1.5.5 Sax.1 – 4.1 Tenorhorn, 1 Baryton, 3.2 – Pk.Schlz.(1) – Lyra
MMM ETM 077 (Studienpartitur)
Deutsche Weihnachtslieder (1981/82)
40 Weihnachtslieder (mit nochmals eingearbeiteter Liedmelodie in die kindlichen Griffhände)
Illustrationen von Peter Beckhaus
MMM ETM 161 (Neuausgabe)
Deutschlandlieder (1971/77) / (7’)
für fünfstimmigen Kinder- oder Frauenchor
(Text: Bertolt Brecht)
MMM ETM 042 (Chorpartitur)
Dezett (1993) / (13’)
für doppeltes Bläserquintett
MMM ETM 078 (Studienpartitur)
MMM ETM 078a (Stimmen)
Divertissement Nr. II (2002) / (9’)
für Bläserquintett und Klavier
MMM ETM 169 (Studienpartitur und Stimmen)
Drei deutsche Weihnachtslieder (1985 und 1999) / (5’)
für gemischten Chor (Bearbeitungen und Original)
MMM ETM 213 (Chorpartitur)
Drei Kammermusikstücke (1961/62)
für Violine, Trompete, Fagott und Klavier
MMM ETM 207 (Spielpartitur und Stimmen)
Drei Klavierstücke für Kinder
Manuskript
ETM 225
Drei Tagzeiten (1976) / (7’)
für Marimbaphon, Klavier, Pauken und Schlagzeug
MMM ETM 064 (Partitur und Stimmenausgabe)
Dreistrophenkalender (1967/68) / (12’)
Sieben Lieder mit Gitarrenbegleitung
(Text: Georg Maurer)
MMM ETM 081 (Partitur)
MMM ETM 072 (in: Lieder u. Liederzyklen für Gesangsst. und Gitarre – Gesamtausgabe)
E
Ein Dutzend deutscher Hausinschriften (1991/92) / (15’)
für Männerchor
MMM ETM 076 (Chorpartitur)
Ein Schwanengesang (1984) / (6’30’’)
Fassung für sechs Flöten
MMM ETM 061a (Partitur und Stimmenausgabe)
Eine Mandel preußischer Abzählreime (1974) / (11’)
für Männerchor
MMM ETM 131
Einzug (1969) / (30’)
Kurzoper nach Isaac Babel
1.1.1.1 – 1.1.1.0 – Pk.Schlz.(1) – Hfe. – Str.
MMM ETM 037 (Partitur)
MMM ETM 037a (Klavierauszug)
Ekloge (1998) / (3’)
für Streichquintett (zwei Violinen, Bratsche und zwei Violoncelli)
MMM ETM 135 (Studienpartitur und Stimmen)
Engelstöne (1997/98) / (20’)
Fünf Stücke für Flöte solo
MMM ETM 149 (Partitur)
Expressionistische Gedichte (2011)
vertont von Tilo Medek für mittlere Singstimme und Klavier:
Jakob van Hodis – Weltende:
Legende (1962) ca. 0’40’’
Der Träumende (1962) ca. 0’45’’
Zweifel (1962) ca.0’55’’
Aurora (1962) ca. 1’10’’
Georg Trakl – Verklärung:
Geistliches Lied (1975) ca. 2’35’’
Verklärung (1984) ca. 2’10’’
Ernst Stadler – Der Aufbruch:
Reinigung(1993) ca. 2’10’’
In dir (1993) ca.2’10’’
Weinlese (1994) ca. 3’03’’
Bahnhöfe (1996) ca. 2’45’’
Glück (1998) ca. 3’10’’
Georg Heym – Träumerei in Hellblau
Die Mühlen (1968) ca. 1’45’’
Sonnwendtag (1990) ca. 1’41’’
Träumerei in Hellblau (2002) ca. 2’20’’
MMM ETM 220 (Partitur)
F
Fanfaronnade (1979) / (5’)
Erweiterte Fassung für sieben Trompeten, sieben Posaunen, vier Hörner, Tuba und zweimal vier Pauken
MMM ETM 048 (Studienpartitur)
für zwei Trompeten, zwei Posaunen und Pauken (1986) / (5’)
MMM ETM 048a (Partitur und Stimmen)
Fragmente einer Kleisthymne (1970) / (17’)
für Tenor, Bläserquintett und Klavier
(Text: Johannes R. Becher)
MMM ETM 153 (Studienpartitur)
Fragmente irischer Balladen (1967) / (4’)
Vier Gesänge mit Klavierbegleitung
(Text: aufgezeichnet von John M. Synge, deutsche Textfassung vom Komponisten)
MMM ETM 219 (Partitur)
Freiluftfanfare in Form eines Halali – für vier Gruppen (2001) / (10’)
Drei Gruppen à zwei Trompeten und zwei Posaunen, eine vierte Gruppe: Saxophonquartett und Pauken
große Freiluftfanfare für vier Gruppen (ca. 3’)
Saxophonquartettsatz (ca. 2’15’’)
kleine Freiluftfanfare für vier Trompeten (ca. 1’)
Wiederholung der großen Freiluftfanfare (ca. 3’)
MMM ETM 164 (Partitur)
MMM ETM 164a (Stimmen)
Der Frieden wird immer gefährlicher (1996/98) / (50’)
Kantate für Tenorsolo, Chor und Orchester
(Text: Friedrich Dürrenmatt in einer Textmontage von Dorothea Medek)
3.0.0.0 – 4.3.3.1 – Pk.Schlz.(3) – Str.
MMM ETM 098 (Partitur)
MMM ETM 098a (Klavierauszug)
G
Der Geist des Herrn erfüllt das All (2000) / (7’35’’)
Bearbeitung (Melchior Vulpius) für liturgischen Gesang (eine Singstimme), gemischten Chor, Orgel und Schlagzeug
Text: Maria Luise Thurmair
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 198 (Partitur)
Gesänge mit Panflöte (1968/70) / (10’)
Drei Gesänge für mittlere Singstimme und Panflöte
(Text: Rabindranath Tagore, deutsch: Helene Meyer-Franck)
MMM ETM 224 (Partitur)
Gethsemane (1980) / (50’)
Kantate für Sopran- und Tenorsolo, Chor, Orchester und Orgel (Positiv)
(Text: Rainer-Maria-Rilke-Gedichte in einer Textmontage von Dorothea Medek)
soprano.tenor. – SATB. – 2.2.0.2 – 2.3.0.0 – timp.2 perc. – Kleinorgel – Str.
MMM ETM 002 (Studienpartitur)
MMM ETM 002a (Klavierauszug)
MMM ETM 003 (Chorpartitur)
Gewirr (2000) / (5’)
für drei Schlagzeuger
MMM ETM 158 (Partitur und Stimmen)
Giebichenstein (1976) / (9’)
Romantische Musik für zwei Piccoloflöten, zwei Bratschen, zwei Violoncelli und zwei Kontrabässe
MMM ETM 049 (Studienpartitur und Stimmen)
Glockenschlag (1986) / (5’10’’)
Schlagzeug solo f. Röhrenglocken, kl. Trommel u. Rührtrommel
MMM ETM 121 (Partitur)
Gloria (2000) / (4’35’’)
Für Chor, singende Gemeinde, Orgel und drei Schlagzeuger
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 204 (Partitur)
Gott ist gegenwärtig (8’)
8 Variationen für gem. Chor und Orgel
Text (Gerhard Tersteegen)
MMM ETM 186 (Partitur)
Grashalme (1961) / (7’)
Vier Lieder für hohe Singstimme und Klavier
(Text: Walt Withman, deutsch: Hans Reisiger)
MMM ETM 216 (Partitur)
Günter-Kunert-Lieder – In fremder Heimat (1968 und 1991) / (6’)
Drei Lieder für mittlere Singstimme und Klavier oder Gitarre
MMM ETM 222 (Partitur)
H
Halleluja (2000) /(1’45’’)
Für dreistimmigen Frauenchor und drei Schlagzeuger
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 201 (Partitur)
Hamlet – eine Bühnenmusik für Orchester (1963, revidiert 1998) / (11’)
1.1.2.2 – 2.3.2.0 – Pk.Schlz.(1) – Klav. – Str.
MMM ETM 097 (Studienpartitur)
Heinrich Heine Lieder (1968/89) / (19’)
Zwölf Lieder für mittlere Singstimme und Klavier
MMM ETM 210 (Partitur)
Heros Turm (1996) / (6’30’’)
für gemischten Chor
(Text: Franz Grillparzer)
MMM ETM 126 (Chorpartitur)
Herzsprünge (2002) / (12’)
Drei Stücke für Gitarre
MMM ETM 177 (Partitur)
I
Ich lebe ‚grad, da das Jahrhundert geht (1999) / (2’)
für Alt und Streichorchester
Text: R.M. Rilke
Fassung für Alt und Streichorchester – Manuskript
MMM ETM 154a
Terzettfassung (Altus, Tenor, Baß) und Streichorchester
MMM ETM 154b (Partitur)
Ich mach ein Lied aus Stille (1974) / (14’)
Sieben Lieder für Gesang und Klarinette
(Text: Eva Strittmatter)
MMM ETM 044 (Partitur/Fassung für Gesang und Klavier)
MMM ETM 044a (Partitur/ Fassung für Gesang und Viola)
Icke und die Hexe Yu (1970/71) / (abendfüllend)
Singspiel für drei Darsteller und Kammerorchester
(Libretto: Manfred Streubel)
1.0.2.0 – 0.1.1.0 – Schlz. – Klav. – Va.Kb.
MMM ETM 032
MMM ETM 032a (Klavierauszug)
In dir ist Freude (1970/71) / (13’)
Instrumentationen aus Bachs Orgelbüchlein
0.3.1.0 – 3.3.2.1 – Pk.Schlz.(2) – 4 Va.4 Vc.
MMM ETM 043 (Studienpartitur)
Innige Frühlingsbelustigung (1997/2002) / (3’30’’)
Zwei Gesänge für gemischten Chor
(Text: Gerhard Tersteegen)
1. Wo bleibt die Pracht?
2. Innige Frühlingsbelustigung
MMM ETM 125 (Chorpartitur)
Italienisches Konzert (1994) / (16’)
für Orgel und Streichorchester
MMM ETM 085 (Studienpartitur)
MMM ETM 085a (Solostimme)
J
Die Jacquerie (1975) / (9’)
Elf marimbaphonbegleitete Lieder zu Prosper Mérimées gleichnamigen Theaterstück
(Text: Albrecht Surkau)
MMM ETM 067 (Partitur)
Fassung für Violine und Marimbaphon
MMM ETM 067a (Partitur)
Johann Wallbergens natürliche Zauberkünste 1768 (1965) / (40’)
Eine musikalische Kontemplation in 22 Teilen für Sopran, Sprecher und Salonorchester (Wiener Besetzung)
MMM ETM 051 (Studienpartitur)
MMM ETM 051a (Klavierauszug)
MMM ETM 051b (Stimmen)
K
Kaminstücke für Klavier (1968/70) / (55’)
Zwölf Klavierstücke
pfte.
MMM ETM 006 (Partitur)
Kindergartenliederbuch (1976)
Gedichte und einstimmige Lieder
(Text: Dorothea Medek, Illustrationen: Elizabeth Shaw)
MMM ETM 133 (Liederbüchlein)
Kindermesse (Zum Gedenken der im Dritten Reich ermordeten Kinder) (1974) / (13’)
für Kinderchor
MMM ETM 015 (Partitur)
Kleine Orgeletüden (1981) / (10’)
Acht Stücke für Orgel
MMM ETM 036 (Partitur)
Kleines Konzert für Klavier, Streichorchester, Pauken und Schlagzeug (1994) / (12’)
MMM ETM 083 (Studienpartitur)
MMM ETM 083a (Klavierfassung für 2 Klaviere)
König Johann oder Der Ausstieg (1980) / (18’)
für Orchester mit Orgel
3.3.3.3 – 4.4.4.1 – Pk. Schlz.(2) -Hfe. – Str.
MMM ETM 010 (Studienpartitur)
Komm, heiliger Geist (2000) / (0’45’’)
Für dreistimmigen Frauenchor
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 202 (Partitur)
Konzert für Fagott und Orchester (1994) / (26’)
3.3.3.1 – 0.0.0.0 – Pk.Schlz.(3) – Hfe. – Str.
MMM ETM 089 (Studienpartitur)
MMM ETM 089a (Klavierauszug)
Konzert für Flöte und Orchester (1972/73) / (30’)
0.0.4.0 – 4.0.0.0 – Pk. – Str.
MMM ETM 176 (Studienpartitur)
MMM ETM 176a (Klavierauszug und Solostimme)
Konzert für Marimbaphon und Orchester (1975/76) / (31’)
2.2.2.2 – 4.2.2.1 – Pk. – Str.
MMM ETM 128 (Studienpartitur)
MMM ETM 128a (Klavierauszug)
MMM ETM 128b (Solostimme)
Konzert für Orgel und Orchester (1977+1979/1980) / (40’)
0.0.0.0 – 4.4.0.0 Pk.(2) – Str.
MMM ETM 012 (Studienpartitur)
MMM ETM 012a (Solostimme)
Konzert für Piccoloflöte und Orchester (1975) / (21’)
3.3.3.3 – 3.4.4.1 – Pk.Schlz.(4-6) – Str.
MMM ETM 007 (Studienpartitur)
MMM ETM 007a (Klavierauszug mit Solostimme)
MMM ETM 007b (Fassung für Sopranino-Blockflöte)
MMM ETM 007c (Dirigierpartitur)
Konzert für Schlagzeug und Orchester (1993) / (31’)
3.3.3.3 – 4.4.4.1 – Str.
MMM ETM 079 (Studienpartitur)
MMM ETM 079a (Klavierauszug)
MMM ETM 079b (Solostimme)
Kriegsgefangen (1986/88) / (10’)
Drei Gesänge für Tenor, Bläserquintett, Klavier und kleine Trommel
(Text: Günter Eich)
MMM ETM 129a (Studienpartitur)
MMM ETM 129b (Stimmenausgabe)
MMM ETM 129c (Klavierauszug)
Kyrie eleison (2001) / (3’)
aus „Zweite Choralmesse des Angelis“
von Tilo Medek eingerichtet
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 124 (Partitur)
L
Legenden für Orgel (2005/06) / (17’)
1. Legende: Hirtenszene (4’00)
2. Legende: Kaulquappen-Begegnung (4’10)
3. Legende: Hero und Leander (4’05)
4. Legende: Tot und brauchbar (4’30)
5. Legende: Kleine Klage am Harz (unvollendet)
MMM ETM 212 (Partitur)
Die Leineweber machen eine zarte Musik / als führen zwanzig Müllerwagen über die Brück‘ (1973) / (5’)
Huldigung an ein Volkslied
Fassung für Gitarre, Marimbaphon und Orgel
MMM ETM 041 (Studienpartitur und Stimmen)
Fassung für Gitarre, Marimbaphon und Akkordeon (1988)
MMM ETM 041a (Partitur und Stimmenausgabe)
Lerina (1974) / (9’)
Fünf Stücke für Marimbaphon
MMM ETM 060
Lesarten an zwei Klavieren (1967/71) / (11’)
1. Battaglia alla turca, 2. Kühl, nicht lau (Ein Spaziergang Beethovens und Kuhlaus September 1825 nach Baden ins Helenental), 3. Leipziger Kaffeebaum
MMM ETM 019 (Doppelexemplar)
Der letzte Psalm (2000) / (10’)
für fünfstimmig gemischten Chor
(Textfassung vom Komponisten)
MMM ETM 156 (Chorpartitur)
Die Liebesgeschichte einer schönen Lyoneser Seilerin, namens Louize Labé (1967/70) / (16’)
Zehn Chansons mit Gitarrenbegleitung
(Nachdichtung: Paul Zech)
MMM ETM 059 (Partitur)
MMM ETM 072 (in: Lieder u. Liederzyklen für Gesangsst. und Gitarre – Gesamtausgabe)
Lieder u. Liederzyklen für Gesangsst. und Gitarre
Gesamtausgabe MMM ETM 072
Liederband I
klavierbegleitete Einzellieder und Chansons von 1955 – 1970
MMM ETM 163
Liederband II
klavierbegleitete Einzellieder und Chansons von 1971 – 2005
MMM ETM 168
M
Meine Wunder (1968) / (13’)
Acht Gesänge für mittlere Singstimme und Orchester
(Text: Else Lasker-Schüler)
1.1.2.2 – 1.2.1.0 – Pk.Schlz. – Hfe. – Kb.
MMM ETM 047 (Studienpartitur)
MMM ETM 047a (Klavierauszug)
Melancholie (1985) / (4’)
für Akkorden und Streichtrio
MMM ETM 061b (Partitur und Stimmenausgabe)
Miniaturen für Orchester (1973) / (14’)
3.3.3.3 – 4.3.3.1 – Pk.Schlz.(1) – Str.
MMM ETM 208 (Partitur)
Miszellen I für Klavier (1965) / (4’)
Drei Klavierstücke
MMM ETM 022
Miszellen II für Klavier (1967) / (4’)
Drei Klavierstücke
MMM ETM 023
Mohn und Gedächtnis (1966) / (12’30’’)
Sechs Gesänge für hohe Singstimme und Gitarre
(Text: Paul Celan)
MMM ETM 058 (Partitur)
MMM ETM 072 (in: Lieder u. Liederzyklen für Gesangsst. und Gitarre – Gesamtausgabe)
Monatsbilder (nach Hildegard von Bingen) (1997) / (35’)
Zwölf Gesänge für Mezzosopran, Klarinette und Klavier
(Textfassung vom Komponisten)
MMM ETM 157 (Zwei Spielpartituren und Klarinetten-Stimme)
Morgenröthe im Aufgang (1999) / (43’)
Kantate für vier Soli, Chor, Orchester und Orgel
(Text: Jacob Böhme in einer Textmontage des Komponisten)
2.2.2.2 – 4.3.3.1 – Pk.Schlz.(2) – Orgel – Str.
MMM ETM 142 (Studienpartitur)
MMM ETM 142a (Klavierauszug)
MMM ETM 142b (Chorpartitur)
MMM ETM 142c (Dirigierpartitur)
Musik im Foyer (1963) / (25’)
für Flöte mit Piccolo, Violine, Klarinette mit Baßklarinette,
Reißnagelklavier und Schlagzeug
MMM ETM 221 (Partitur)
MMM ETM 221a (Stimmen)
N
Nachklänge (1993/95) / (17’)
Sechs Gesänge für mittlere Singstimme und Orchester
(Text: Else Lasker-Schüler)
0.2.2.1 Sax.2 – 4.2.2.1 -Pk.Schlz.(3) – Str.
MMM ETM 087 (Studienpartitur)
Sechs Gesänge für mittlere Singstimme und Klavier (1994) / (17’)
(Text: Else Lasker-Schüler)
MMM ETM 087a
Narrenlieder (1996/97) / (13’)
Nach Shakespeares „Was ihr wollt“ für Violoncello-Solo
MMM ETM 143 (Partitur)
Nathan-Figurinen (1998) / (11’)
Sieben Stücke für Violine
MMM ETM 145 (Partitur)
Netze (2005) / (6’30’’)
für drei Schlagzeuger
MMM ETM 185 (Set mit drei Spielpartituren)
Nonett Nr. I in neun Sätzen (1974) / (21’)
MMM ETM 008 (Studienpartitur/Dirigierpartitur)
MMM ETM 008a (Harmoniemusikfassung/Studienpartitur)
Nonett Nr. I in neun Sätzen (1974) / (21’)
MMM ETM 009 (Stimmen)
MMM ETM 009a (Harmoniefassung/Stimmen)
Nonett Nr. II (1996) / (16’)
MMM ETM 095 (Studienpartitur)
MMM ETM 095a (Stimmen)
O
Orgelpunkt (2000) / (4’)
für drei Schlagzeuger und Orgel
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 209 (Partitur)
P
Passagen (1991-2005) / (Gesamtdauer: Eine Stunden und viereinhalb Minuten)
Klavierzyklus zu 4 Heften
Heft 1: Privatwege (Nr. 1-5) (1991/97) – ca. 20’
MMM ETM 136 (Partitur)
Heft 2: Barlach-Motive (Nr. 6-10) (1998) – ca. 13’
MMM ETM 137 (Partitur)
Heft 3: Campus-Passagen (Nr. 11-15) (1998) – ca. 12’30
MMM ETM 138 (Partitur)
Heft 4: Gedenkanstöße (Nr. 16-20) (2000/05) – ca. 19’
MMM ETM 139 (Partitur)
Pfingstmusik (2000/2001) / (75’)
für Sopransolo, liturgischen Gesang, gemischten Chor, acht Holzbläser, drei Schlagzeuger und Orgel
(Text: Andreas Gryphius und liturgische Teile)
MMM ETM 155 (Partitur – Orgelfassung / alle Stücke einzeln erhältlich)
MMM ETM 155a (Partitur – große Fassung für Sopran, Chor, Schlagzeug und Orgel)
Porträt eines Tangos, Das zögernde Lied, Großer Marsch (1968) / (10’)
2.2.2.2 Sax. 2 – 4.3.3.1 – timp.2 perc. – acc.pfte. – str.
MMM ETM 005 (Studienpartitur)
Psalm I (1988) / (3’25’’)
Für vierstimmigen Chor
MMM ETM 227 (Chorpartitur)
Praeludium, Fuge und Postludium (1961) / (4’)
für Violoncello und Klavier
MMM ETM 068 (Partitur)
Primuskocher (1981) / (9’)
Sieben Duette für Sopran, Alt und Klavier
(Sopran singt russisch, Alt singt deutsch)
(Text: Ossip Mandelstam, Nachdichtung: Dorothea Medek)
MMM ETM 062 (Partitur)
Psalm von der Niemandsrose (1981) / (8’)
für vierstimmig gemischten Chor (Text: Paul Celan)
SATB
MMM ETM 001 (Chorpartitur)
Q
Quatemberfeste (1989) / (30’)
für Orgel
MMM ETM 038 (Partitur)
Quatre chansons rhénanes (2002) / (11’30’’)
Vier Lieder (in französischer Sprache) für Bariton und Klavier
(Text: Guillaume Apollinaire)
MMM ETM 170 (Partitur)
R
Reliquienschrein (1980) / (15’)
für Orgel und Schlagzeug (1 Spieler)
MMM ETM 025 (Partitur)
Rezitativ und Arie (1965) / (10’)
für Orchester
2.2.2.2 – 2.2.2.0 – Pk. – Str.
MMM ETM 031 (Studienpartitur)
Rosengitter (1983) / (3’)
für sechs Flöten
MMM ETM 188 (Studienpartitur und Stimmen)
Rosenlied-Pergola-Rautenkranz (1967/69) / (12’30’’)
Drei Stücke für Gitarre
MMM ETM 028
Roxeler Orgelbüchlein (1989) / (35’)
MMM ETM 075 (Partitur)
S
Sanctus (2001) / (1’55’’)
Für eine Singstimme, einstimmigen Chor und drei Schlagzeuger
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 200 (Partitur)
Santorinische Bänder (2002) / (8’15’’)
Drei Stücke für Gitarre
MMM ETM 172 (Partitur)
Schattenbrenner (1991) / (14’)
Acht Rotwelschstücke für sinfonisches Blasorchester
3.3.3.4 Sax.3 – 4.3.3.1 – Pk.Schlz.(4)
MMM ETM 050 (Studienpartitur)
Schlaflieder (1981) / (15’)
Drei Lieder für mittlere Singstimme und Orgel
(Text: Selma Meerbaum-Eisinger)
MMM ETM 004 (Originalfassung: mittl. Singstimme und Orgel)
MMM ETM 004a (Ausgabe für hohe Singstimme)
Schwarze Bilder (Pinturas negras) (1974) / (22’)
Ein Melodram um Goya für Sprecher, Marimbaphon und elektronische Klänge
(Text: Antonio Buero Vallejo, deutsche Nachdichtung: Erich Arendt)
MMM ETM 026 (Spielpartitur)
Der schwere Traum (1975) / (5’)
für Sopransolo und gemischten Chor
MMM ETM 053 (Chorpartitur)
Fassung für sechs Solostimmen oder gemischten Chor
MMM ETM 053a (Partitur)
Sensible Variationen um ein Schubertthema (1972/73) / (14’30’’)
für Flöte, Altquerflöte (Violine) und Violoncello
MMM ETM 179 (Partitur und Stimmen)
Shakespeare-Sonett-Zuordnungen (1996/2002) / (16’)
Drei Stücke für Gitarre
1. Zähl‘ ich die Glocke (12. Sonett) (1996) – ca. 8’30’’
2. Deines Sommers Glanz (18. Sonett) (2002) – ca. 4’20’’
3. Müde von alldem (66. Sonett) (1998) – ca. 3’
MMM ETM 174 (Partitur)
Der Silberreiher (1963) / (13’)
Kantate für zwei Solostimmen, Frauenchor, Bläserquintett und Kontrabaß
(Text: Li-tai-pe, Nachdichtung: Klabund)
ETM 069 (Manuskript/Aufführungsmaterial)
Sinfonie Nr. III (Sorbische) (1994/96) / (30’)
3.3.3.3 – 4.3.3.1 – Pk.Schlz.(2) – Str.
MMM ETM 094 (Studienpartitur)
Sinnsprüche des Angelus Silesius (1977/78) / (18’)
Zwölf Stücke für sechs Solostimmen oder gemischten Chor
MMM ETM 134 (Partitur)
Sintflutbestanden (1967) / (7’)
Triptychon für Klavier, Tenor und Horn
(Text: Erich Arendt)
MMM ETM 046 (Partitur und Stimmenausgabe)
So ein Struwwelpeter (1975) / (40’)
Musikalischer Bilderbogen für Sopransolo, Kinderchor und Solostimmen, Flöte, Fagott, Marimbaphon und andere Schlaginstrumente
(Text: Hansgeorg Stengel)
MMM ETM 011 (Partitur)
Soirée im Hause Gontard (1998) / (6’)
Drei Salonstücke für vier Violinen
MMM ETM 183 (Partitur und Stimmen)
Sonate für Violoncello und Klavier in Form von Jahresringen (1994) / (17’)
MMM ETM 088 (Studienpartitur und Stimmen)
I. Sonate für Flöte und Klavier (Terzinen)(1966) / (14’)
MMM ETM 020
III. Sonate für Fl. und Klav. in Form von Längsschnitten (1958 – 2003) / (16’)
für Flöte und Klavier
MMM ETM 192 (Studienpartitur und Stimmen)
Stadtpfeifer (1973) / (19’)
Schwanengesang für Klarinette, Posaune, Violoncello und Klavier
MMM ETM 061 (Partitur und Stimmen)
Stimmgang (2000) / (3’50’’)
für Mandoline
MMM ETM 162 (Partitur)
I. Streichquartett(1961) / (14’)
MMM ETM 189 (Partitur und Stimmen)
II. Streichquartett (1962) / (11’)
MMM ETM 190 (Partitur und Stimmen)
Zwei Streichquartettsätze (1962/63) / (6’)
MMM ETM 191 (Partitur und Stimmen)
Streichtrio (1965) / (12’)
MMM ETM 013 (Studienpartitur)
MMM ETM 014 (Stimmen)
Der Streit zwischen David und Goliath (1969) / (15’)
eine Adaptation für Orchester nach Johann Kuhnau
3.3.3.3 – 3.3.3.1 – Pk.Schlz. – Str.
MMM ETM 045 (Aufführungsmaterial)
Suite aus den Schwarzen Bildern (1974) / (12’)
Zwölf Stücke für Marimbaphon
MMM ETM 027 (Partitur)
Szene (1965)
für Klarinette, Klavier, Kontrabaß und Jazz-Schlagzeug
MMM ETM 211 (Spielpartitur und Stimmen)
T
Tafelkonfekt (1989) / (6’)
Drei Stücke für Gitarre
MMM ETM 071 (Partitur)
Tangoverstrickung (1995) / (3’10’’)
für vier Violinen
MMM ETM 093 (Partitur und Stimmen)
Tanzstudie (1963)
für Horn, Cembalo und Klavier
MMM ETM 099 (Spielpartituren und Hornstimme)
Te Deum (1999) / (21’)
für Chor, Orchester und Orgel (positiv)
0.3.0.0 – 0.3.0.0 – Pk.Schlz.(2) – Kleinorgel – Str.
MMM ETM 151 (Partitur)
MMM ETM 151a (Klavierauszug)
Terzinen für Flöte, 13 Solostreicher und Cymbales antiques (1972) / (14’)
MMM ETM 021 (Aufführungsmaterial)
Todesfuge (1966) / (12’)
für Sopran und sechzehnstimmigen Chor
(Text: Paul Celan)
MMM ETM 016
Träumerei in Hellblau – Georg Heym (2011) / (7’)
Drei Georg-Heym-Lieder für mittlere Singstimme und Bläserquintett eingerichtet von Siegfried Müller-Medek
ETM 184 (Manuskript)
Triade für Orchester (1964) / (16’)
2.2.2.2 – 1.2.2.0 – Schl.(4) – Hfe.Klav. – Str.
MMM ETM 030 (Studienpartitur)
Trio Nr. I (1960, revidiert 1992) / (7’)
für Flöte, Klarinette und Fagott
MMM ETM 090 (Studienpartitur und Stimmen)
Trio Nr. 2 (1961, revidiert 2003) / (7’30’’)
Für Flöte, Klarinette und Fagott
MMM ETM 178 (Partitur und Stimmen)
Trio nach Hugo-Wolf-Liedern (1996-2003) / (12’)
für Violine, Violoncello und Klavier
1. „Ach wäre doch …“ (ca. 6’15 ’’)
2. „Und sind nur klein“ (ca. 3’5’’)
3. „mir ward gesagt“ (ca. 1’15’’)
MMM ETM 146 (Partitur und Stimmenausgabe)
MMM ETM 146a (Fassung für Flöte, Violoncello und Klavier)
U
…, um wahr zu sein (1992) / (6’30’’)
für Vibraphon
MMM ETM 082 (Partitur)
Über die Himmelskugel (2000) / (11’)
Drei Gesänge für hohe Singstimme und Orgel
(Text: Andreas Gryphius)
MMM ETM 159 (Partitur)
Der Überfall (2003) / (13’)
Opéra minute für zwei Personen und Kammerensemble
(Libretto: Elke Heidenreich)
Mezzosopr., Bar., Klav., Schl., Kb.
MMM ETM 180 (Partitur)
Umstellte Einsamkeit (1997) / (9’)
für Englischhorn und Orgel
MMM ETM 092 (Partitur und Orgelstimme)
MMM ETM 092a (Fassung für Altsaxophon und Orgel)
Und das Antlitz der Erde wird neu (2000) / (7’10’’)
Für liturgischen Gesang, gemischten Chor und Orgel
1.Psalm: Sende aus deinen Geist
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 196 (Partitur)
Unkeler Fahr (1981) / (9’)
MMM ETM 018 (Partitur)
V
Variationen ohne Thema (2001/2003) / (12’)
MMM ETM 167 ( Partitur und Stimmen)
MMM ETM 167a (Spielpartitur Fassung für Violine und Violoncello Partitur und Stimmen, 2004)
Vater unser (2000) / (3’10’’)
Vorsänger, singende Gemeinde und Orgel
MMM ETM 199 (Partitur)
Veni creator spiritus (2000) / (11’45’’)
für liturgischen Gesang (eine Singstimme), gemischten Chor und Orgel
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 195 (Partitur)
Veni Sancte Spiritus (2000) / (7’35’’)
Für liturgischen Gesang (eine Singstimme), gemischten Chor und Orgel
(aus „Pfingstmusik“ ETM 155)
MMM ETM 197 (Partitur)
Verschüttete Bauernflöte (1969) / (12’)
für Orgel
MMM ETM 039 (Spielpartitur)
Vier Tagebuchseiten aus Vietnam (1967/71) / (7’)
für Gesang, Flöte, Gitarre und Schlagzeug
(Vietnamesische Volksdichtung, freie deutsche Textfassung vom Komponisten)
MMM ETM 057 (Partitur und Stimmen)
Vom Wasser, das zu singen aufhörte oder: Wie Gott Unzej mit der Dürre Schach spielt (1975) / (40’)
Märchen von Jiri Kafka nach vietnamesischen Motiven
Musik für Kammerensemble und elektronische Klänge mit Geräuschrealisation
ETM 01020 (Schallplatte)/ETM 01021 (Musikkassette)/ETM 066 (LP)
Von der Ohnmacht der Kreatur beim Versiegeln der Natur (1998) / (5’30’’)
für Quintett und Akkordeonorchester
MMM ETM 175 (Partitur und Stimmen)
W
Wandlungs-Passacaglia (2001) / (4’35’’)
für Orgel
MMM ETM 193 (Partitur)
Weltliche Fürbitten (1976) / (7’)
Drei Chansons für eine weibliche Singstimme und Klavier
(Text: Dorothea Medek)
MMM ETM 054 (Partitur)
Weltliche Fürbitten (1976) / (7’)
für Singst., Bläserqu., Klav. und Schlagz.
MMM ETM 024 (Partitur)
MMM ETM 024a (Stimmen)
Die Weltsichten des Jesus Sirach (1999) / (13’)
Motette für gemischten Chor
MMM ETM 152 (Chorpartitur)
Wie lieblich ist der Maien (1982) / (3’25’’)
Bearbeitung für vierstimmigen Chor
Manuskript
ETM 229
Wolfgang-Borchert-Lieder (1961) / (4’)
Vier Lieder für mittlere Singstimme und Klavier
MMM ETM 228 (Partitur)
Wolkensteg (2005) / (3’35’’)
für Violoncello und Klavier
MMM ETM 194 (Partitur und Violoncello-Stimme)
Wunderschön prächtige (2002) / (2’45’’)
für vierstimmigen gemischten Chor
Marienliedbearbeitung (mit Nachwort und einer Illustration von Clara Medek)
MMM ETM 173 (Chorpartitur)
X Y Z
Zehn einstimmige Weisen des Oswald von Wolkenstein (1968) / (12’40’’)
für mittlere Singstimme und Gitarre
(Nachdichtung: Hubert Witt)
MMM ETM 065 (Partitur)
MMM ETM 072 (in: Lieder u. Liederzyklen für Gesangsst. und Gitarre – Gesamtausgabe)
Zur Lage der Nation (1990) / (8’)
3.3.3.3 – 4.3.3.1 – Pk.Schlz.(2) – Hfe. – Str.
MMM ETM 073 (Studienpartitur)
Zwanzig Klarinettenduos (1968) / (22’)
MMM ETM 063 (Partitur)
Zwei Liederzyklen nach Versen von Federico Garcia Lorca (1962) / (15’)
für mittlere Singstimme und Klavier
MMM ETM 218 (Partitur)
Zwei Sonatinen (1963) / (16’)
für Klavier
I. Sonatine (1963, revidiert 1989) – ca. 7’
II. Sonatine (1963, revidiert 1994) – ca. 9’
MMM ETM 206 (Partitur)
Zwei Streichquartettsätze (1962/63) / (6’)
MMM ETM 191 (Partitur und Stimmen)
Zwei Trinklieder (1977) / (7’)
für Männerchor
(Text: Johann Wolfgang von Goethe)
MMM ETM 130 (Chorpartitur)
Zwischenspiele (1963/65) / (5’)
Drei Klavierstücke
MMM ETM 070 (Partitur)
Bearbeitungen:
Alexander Archangelskij – 40. Psalm (8’)
für Tenorsolo und gemischten Chor (in lateinischer Sprache)
MMM ETM 101
Johann Sebastian Bach / Tilo Medek – Italienisches Konzert (ca. 1734 und 1999/2000) / (13’)
eine Adaptation für Orchester
2.2.2.2 – 4.3.3.1 – Pk.Schlz.(3) – Str.
MMM ETM 148 (Studienpartitur)
Beethovens „Freude“ (2001)
(9. Sinfonie, 4. Satz, Takte 543 – 590) für gemischten Chor sowie Sopran- und Baßsolo
eingerichtet von Tilo Medek
ETM 166 (Aufführungsmaterial)
Ludwig van Beethoven / Tilo Medek: Späte Bagatellen mit frühen für Orchester adaptiert (2001) / (18’30’’)
MMM ETM 165 (Studienpartitur)
Charles Gounod – Missa brevis Nr. 7 in C (1892) / (9’)
für vierstimmigen gemischten Chor und Streichorchester (statt Orgel)
Streichorchestereinrichtung von Tilo Medek (1995)
MMM ETM 104 (Studienpartitur)
MMM ETM 104a (Orchestermaterial)
Leo Koscielny – Arabesques (1980) / (vier Stücke: 19’)
für Violoncello-Solo
MMM ETM 100 (Partitur)
Franz Liszt / Tilo Medek: Die Zelle in Nonnenwerth (Elegie) (1883 und 2000) / (6’)
für Bläserquintett und Klavier
MMM ETM 160 (Partitur)
MMM ETM 160a (Stimmen)
Carl Stamitz – Sieben Parties in 22 Sätzen (Drei Parties)
für doppeltes Bläserquintett
MMM ETM 102a (Studienpartitur)
MMM ETM 102b (Stimmen)
Romeo Tudorache – Tägliche Einspielübungen
für Klarinette
MMM ETM 105 (Partitur)
Romeo Tudorache – Technische Übungen
für Klarinette
MMM ETM 106 (Partitur)
*******************************************************************
Ebenfalls in der Edition Tilo Medek erchienen:
Willy Müller-Medek – Romanze (1954) / (5’)
für Horn und Orgel
MMM ETM 123 (Partitur)
Thorsten Hansen – Fantasie, Erzählung des Karl Alois Koch (2004) / (16’)
für Klavier
MMM ETM 112 (Partitur)